Regengeschützte Verpackung Wie schütze ich meine Waren vor Feuchtigkeit?

Scroll down

Schrumpffolie,
um Rekonditionierungskosten zu vermeiden
Die Hauptursache für die Zerstörung von Kartons und die von ihnen geschützten Produkte ist Feuchtigkeit. Um den Karton zu zerstören, reicht es schon aus, eine Palette bei Sturm einige Minuten auf einer Laderampe liegen zu lassen.
Selbst wenn die Palette durch Stretchfolie geschützt ist, rinnt das Wasser zwischen den Folienschichten hindurch, beschädigt Kartons, und macht sie so für den Endkunden unbrauchbar.
Schrumpffolie hingegen schützt Ihre Palette mit Kartons auf allen 5 Seiten. Das Verschweißen der Haube auf der Oberseite der Palette macht sie undurchlässig, und die Stärke der Folie federt Stöße ab und mindert mögliche Reibung.
Die Schrumpffolie
ist ein idealer Schutz gegen Feuchtigkeit
Der Karton ermöglicht die schnelle und kostengünstige Gruppierung mehrerer Produkte. Je nach Stärke lässt er sich dann zum Transport auf einer Palette stapeln.
Hier kommt die Schrumpffolie ins Spiel. Sie bildet in den risikobehafteten Phasen Transport und Handling einen wasserdichten „Schutzfilm“. Die Zerstörung des Kartons durch Feuchtigkeit führt leider dazu, dass er einige dieser Eigenschaften verliert. Nichts ist ärgerlicher, als der Empfang einer Ladung, die sich zerlegt, wenn die Kartons voll Wasser sind. Nichts ist teurer als das Umpacken in andere Kartons für den erneuten Versand.
Der Einsatz von Schrumpffolie ist somit die Garantie für perfekten Schutz und eine Reduzierung der versteckten Kosten bei der Verwertung Ihrer anderen Materialien.
