Schrumpfhauben Zum Palettieren

Scroll down

Unsere Arten
von Schrumpfhauben
Die wärmeschrumpfenden Hauben gibt es in 3 Ausführungen:
- In Form Containerised solutionsfertig konfektionierter HaubenContainerised solutions, die direkt gebrauchsfertig sind.
- In Form vorgeschnittener Hauben, auf Papp- oder Kunststoffkern geschweißt und gewickelt und dank der Perforierung in Punktlinie leicht trennbar. Eine Rolle kann nur vorgeschnittene Hauben gleicher Größe enthalten.
Diese Lösung ist interessant, wenn alle Paletten die gleichen Abmessungen haben (LxBxH). - Von einer Rolle Flachschlauch oder Palettenschlauch mit Seitenfalz in individuelle Hauben geschnitten und mit einem manuellen oder elektrischen Schweißgerät verschweißt.
Diese Lösung ermöglicht es, jede Haube in der gewünschten Länge von einer Schlauchrolle zu schneiden, deren Breite und Stärke den Anforderungen entsprechen.
Die verschiedenen Arten von Wärmeschrumpfhauben:
- Hauben mit Seitenfalz: Dies sind die gebräuchlichsten Palettenhauben. Sie sind so geformt, dass ihre Seitenfalten einen Balg bilden, der den beiden kurzen Seiten der Abdeckung und der Palette entspricht.
- Englische Abdeckungen: Sie sehen aus wie ein Beutel oder eine Tasche mit nur einer unteren Schweißnaht.
Gut zu wissen:
Die Abmessungen einer Haube müssen Ihren Paletten entsprechen, mit einem um 10 % größeren Umfang, um das Positionieren zu erleichtern (Verkappen) und mit einer um 20 cm größeren Höhe, damit dieser Überschuss unter die Palette geschoben und geschrumpft wird, die um 4 bis 5 Zentimeter angehoben wird, um die Stabilität und den perfekten Halt Ihrer Lasten auf der Palette (die Befestigung) zu gewährleisten.
Eine zu große Wärmeschrumpfhaube ist zwar sehr einfach auf der Palette oder der Ladung zu positionieren, jedoch dauert der Schrumpfungsvorgang viel länger und verbraucht viel mehr Energie, ohne einen guten Halt der Ladung sicherzustellen, denn die Schrumpfung der Folie hat Grenzen.
Eine Wärmeschrumpfhülle, die im Verhältnis zur Größe der Palette zu eng ist, ist schwieriger und langwieriger zu positionieren (insbesondere bei hohen Paletten), die Schrumpfung erfolgt jedoch schneller und ist energieeffizienter.
Die Stärke Ihrer Haubenfolie richtet sich nach Gewicht, Anzahl, Vielfalt und Form der Lasten, die auf den jeweiligen Paletten gelagert werden sollen.
Eine Stärke von 150 Mikron ist 100 Mikron vorzuziehen, um eine schwere oder hohe Last sicher zu lagern.
