Schwerlastschutz Warum Schrumpffolie verwenden?


Schrumpffolie und schwere
Produkte, die perfekte Kombination
Die Stärke einer Schrumpffolie kann bis zu 300 µm betragen. Im Allgemeinen beträgt die durchschnittliche Stärke von Schrumpfhauben zwischen 110 und 150 Mikrometern. Dieser Stärkegrad eignet sich für einen großen Teil der Produkte und des Gewichts pro Palette.
Zum Bündeln schwerer Lasten lässt sich manchmal eine Flachfolie verwenden, und die Schweißeigenschaften der Schrumpffolien ermöglichen es, mehrere Stärken herzustellen und eine Schutzwirkung zu erzielen.
Zum Vergleich: eine Stretchfolie ist etwa 20 Mikrometer stark, was wiederum bedeutet, dass zahlreiche aufeinander folgende Schichten erforderlich sind, um eine identische Stärke zu erreichen. Dadurch wird jedoch noch keine Barriere gegen Feuchtigkeit gebildet oder eine signifikante Stabilität der Ladung gewährleistet.
Die ideale professionelle
Verpackung zum Schutz schwerer Lasten
Mit schweren Lasten sind häufig Industriegüter, Maschinen, Geräte oder Fahrzeuge gemeint. Die technische Beschaffenheit der Schrumpffolien ermöglicht es, die Ladung zu befestigen und gleichzeitig vor Korrosion, UV-Strahlung oder vor Reibung an Anstrich oder Lackierung zu schützen.
Es existieren Korrosionsschutzfolien, aus denen beim Transport schützende Wirkstoffe austreten. Blickdichte Folien mit UV-Schutz können Ihre Anstriche oder Dichtungen vor Schäden durch UV-Strahlung schützen. Und nicht zuletzt schützen mit Vliesmaterial ausgestattete Folien empfindliche Anstriche oder Lackierungen vor der Gefahr von Reibung während des Transports.
