Wenn es um die Verwendung einer Ripack®-Schrumpfpistole geht, ist die Wahl des Gases ein wesentliches Element, um sowohl die Heizleistung als auch die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten. Unsere Geräte werden ausschließlich mit Propan in der Gasphase oder Bio-Propan betrieben. Die Verwendung von Butan ist strengstens untersagt, da dies die Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit des Geräts […]
Schrumpffolie oder thermischer Schrumpffolie
Die Schrumpffolie hat – je nach Design – unterschiedlichste Eigenschaften. Sie eignet sich hervorragend zum Schutz unterschiedlichster Produkte, denn sie gewährleistet einen festen und geeigneten Halt bei Transport und Lagerung und schützt gleichzeitig vor äußeren Angriffen, schlechter Witterung, Schmutz usw.
Polyethylen niedriger Dichte (PELD auf Englisch) wurde zwar bereits 1933 entdeckt, in den USA erschien es jedoch erst Anfang der 1970er Jahre in Form einer Thermoschrumpffolie.
Es ist ein synthetisches, transluzentes und chemisch inertes thermoplastisches Polymer, das zur Familie der Polyolefine gehört.
Man spricht entweder von Schrumpffolie oder von Thermoschrumpffolie.

Finden Sie die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse
Schrumpffolie passt sich
jedem Produkt oder jeder Last an

Schrumpffolie eine alternative Verpackungslösung
Die wärmeschrumpfbare LDPE-Folie gewährleistet das „kundenspezifische“ Verpacken aller Produkte, unabhängig davon, ob diese einzeln oder gebündelt verpackt werden sollen, und lässt sich bei unterschiedlichsten Profilen (Größe, Volumen, unregelmäßige Form, Material usw.) einsetzen. Wir sprechen dann von ihrer großen Anpassungsfähigkeit.
Die Schrumpffolie stabilisiert und sichert den Inhalt der Paletten und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Schutz gegen verschiedene Angriffe wie Schmutz, Staub, schlechtes Wetter (Regen, Schnee, Wind) usw.

recycelbar
Die Schrumpffolie wird zunächst wieder zu LDPE-Granulat verarbeitet und verschiedenen Recyclingprozessen unterzogen, um sukzessive zunächst zu „Agrarfolie“ und dann, nach einem letzten Recycling, zum „Müllsack“ zu werden. Letztendlich wird sie verbrannt.
Verpackungslösungen Alternativen

Alternativer Emballagekarton

Alternative Holzkistenverpackung

Alternative Holzbehälterverpackung

Alternative Stretchfolienpalette

Alternative Umreifung